Hi! Ich heiße Nina Jennifer Höhne. Ich bin (u.a.) Sozialpädagogin (B.A.) mit dem Schwerpunkt Beratung und befinde mich derzeit in einer Fortbildung zur Systemischen Beraterin. Zuvor habe ich als freie Journalistin für Print, Fernsehen und Podcast gearbeitet. Was als eigene Emanzipation und Persönlichkeitsentwicklung begann, ist mittlerweile meine Berufung.

Hilfe und Unterstützung zu geben lernte ich bereits im Kindesalter. Das unachtsame, grenzenlose und auch überfordernde Helfen zog sich bis in die Mitte meiner Zwanzigerjahre. Erst dann verstand ich, dass dieses leichtfertige und automatisierte Verhalten selbst eine Trauma-Reaktion war. Nichtsdestotrotz habe ich in dieser Zeit Erfahrungen sammeln können und Menschen durch Trauer, Trauma, Angst sowie Vermeidung (-sreaktion) begleitet, welche mir auch heute noch hilfreich zur Verfügung stehen.

Erst später wurde mir klar, dass ich mich mehr mit mir selbst auseinander-setzen und bewusst sowie gereift neu zusammenfügen muss, um einen verantwortungsbewussten und ent-wickelten Umgang mit meiner Fähigkeit zu erlangen und auch zu kultivieren. Im Alter von 26 Jahren begann ich meine erste Therapie und lernte dabei, selbst Hilfe anzunehmen. Es folgten große Krisen und tiefe Persönlichkeitsentwicklung. Ich übte ab dann alternative Handlungsmöglichkeiten in Verhaltenstherapien, nutzte Kunst- sowie Tanztherapie, konnte mich selbst mit Hilfe von Psychoanalyse besser verstehen, war Patientin einer psychosomatischen Klinik und Gästin in einem indischen Ashram.

Ich nahm und nehme an Frauenkreisen sowie Kräuterkursen teil, habe Workshops sowie mehrere Live-Calls bei und mit Sheleana Aiyana und Dr. Nicole Le Pera absolviert. Ich war Mitglied im Self Healers Circle und im Rahmen meiner Fortbildung zur Systemischen Beraterin auf einer intensiven Selbsterfahrungswoche in Kleve am Niederrhein.

Heute ist Helfen für mich kein Automatismus mehr, sondern meine Profession

Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeit mit Menschen permanent Reflexion sowie Weiterbildung beinhalten muss, um sie gut und für alle Beteiligten sicher anzubieten. Daher besuche ich auch heute regelmäßig Fort- sowie Weiterbildungen und nehme Supervision sowie kollegiale Fallberatung in Anspruch.


Wie ich arbeite

Mein hauptsächliches Anliegen ist, dass Du Deinen Weg (zurück) zu Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung sowie Sinn in einem möglichen Leiden findest, Deine Ressourcen neben dem aktuellen Problem erkennst und neben Schwere (wieder) Freude erleben kannst. Mein Ansatz ist dabei überzeugt systemisch, wissenschaftlich begründet als auch spirituell, ich kombiniere alte Weisheit mit modernem psychologischen Wissen und biete Empathie verbunden mit Verantwortlichkeit sowie offene Herzlichkeit mit Souveränität und Klarheit, even if it hurts.

Das Erstgespräch (max. 25 Minuten) findet derzeit online statt. Dort können wir einen Eindruck voneinander gewinnen und uns mögliche Fragen gegenseitig beantworten. Du kannst Dein Anliegen schildern, und wir finden anhand der ausgetauschten Informationen heraus, ob wir miteinander arbeiten können und wollen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei.

Systemische Beratung ist lösungs- sowie ressourcenorientiert und mit 10-25 Sitzungen ein kurzzeitiges Verfahren. Die Dauer und Länge ist jedoch höchst individuell. Falls Dir drei Sitzungen reichen sollten, um neue Perspektiven und einen nachhaltigen Mehrwert zu erlangen, ist das ebenso möglich und in vorheriger Absprache machbar.

‚Wenn wir wollen, dass sich Dinge ändern, müssen wir Verantwortung übernehmen und bei uns selbst beginnen. In dem Prozess lerne ich von Dir ebenso wie Du von mir, und zusammen können wir herausfinden, was Dir gut tut und wie Du dir wieder selbst helfen kannst‘